Mittelgeber :
Forschungsbericht : 1994-1996
Tel./ Fax.:
In den vergangenen Jahren hat die Kreditwirtschaft ihr Angebot an Steuersparkonstruktionen laufend ausgebaut. Durch immer kompliziertere Finanzinnovationen wurde hierdurch ein "Hase-Igel-Spiel" zwischen Investoren und der Finanzverwaltung entfacht. Nicht zuletzt seit Einführung der Zinsabschlagsteuer sowie durch den Versuch einer lückenlosen einkommensteuerlichen Erfassung der Finanzinnovationen durch den Fiskus hat die einkommensteuerliche Beurteilung von Kapitalerträgen im Privatvermögen und somit die Steuerplanung von Privatanlegern erheblich an Bedeutung gewonnen. Die Untersuchung bezieht sich insbesondere auf die Kapitalertrag- bzw. Zinsabschlagsbesteuerung und die Einkommensteuerveranlagung von Einkünften aus Wertpapiergeschäften, Zinserträgen aus festverzinslichen Wertpapieren, Investmenterträgen aus Wertpapiersondervermögen, Erträgen aus Abzinsungspapieren, Finanzinnovationen und Finanzderivaten.
INDEX
HOME
SUCHEN
KONTAKT
LINKS
qvf-info@uni-tuebingen.de(qvf-info@uni-tuebingen.de) - Stand: 30.11.96